Die Story
Von der Idee zum Format.
Wir sind in der Praxis bei Entwicklungsprozessen meist mit unterschiedlichen „Leistungs-Levels“ bzw. Anspruchsgruppen konfrontiert. Genügt der Impact bei Grundlagentrainings und klassischen Aufbautrainings im Sales-Circle bzw. bei der Intensivierung einzelner Gesprächsphasen meist, wenn dass Feedback basierend auf klassische Rollenspiele (Kunde/Berater/Beobachter – werden allesamt von SeminarteilnehmerInnen besetzt und das Vertiefende Feedback kommt von unseren Trainern/Trainerinnen) gegeben wird und so Erkenntnisprozesse und Anpassungsprozesse ausgelöst werden.
Das „next Level“ erreichen TeilnehmerInnen dann, wenn sie auch auf der Emotionalen Seite „Trockentraining“ absolvieren – dabei hilft ihnen beispielsweise unser Format „Training mit Seminarschauspielerin“.
Wollen Verkäufer, Berater, Key-Acounter im Vertrieb bzw. Führungskräfte in schwierigen Gesprächssituationen mit ihren Mitarbeitenden das „Top-Level“ erreichen, dann stellen sich die Teilnehmenden dem „Live Training“. Live Training heißt: sich gemeinsam mit dem Trainer/der Trainerin auf das Kundengespräch einzustimmen (welche Ziele verfolge ich im Gespräch, was möchte ich konkret erreichen, worauf möchte ich besonders Acht geben usw.. Danach wird der Kundentermin im Beisein des Trainers/der Trainerin gemacht – dabei ist die Rolle des Trainers/der Trainerin ganz klar definiert und wird auch gegenüber den Kunden „als stiller Beobachter“ kommuniziert. Kunden reagieren dabei aus unserer Erfahrung sehr positiv, weil es um die Qualitätsverbesserung geht. Im Anschluss an das Kundengespräch erfolgt das detaillierte Feedback zum Gespräch und es werden dabei im Vergleich mit den zuvor festgelegten Zielsetzungen und Fokuspunkten entsprechende Handlungs- und Entwicklungsschritte abgeleitet und dokumentiert.
Wichtig: beim Feedback geht es immer um ein Wirkungsfeedback und nicht um „richtig oder falsch“ – Ziel der Intervention ist es, dass Sie in ihren Gesprächen ihre Ziele leichter, schneller und freudvoller erreichen. Übrigens: wenn man noch nie ein Live-Training gemacht hat, dann bestehen manchmal „Berührungsängste“ – die stellen sich rasch als unbegründet dar und weichen einer großen Freude und viel Engagement, weil die Vorteile auf der Hand liegen und wir gemeinsam als Team daran arbeiten, dass Sie von Ihren Kunden/Mitarbeitenden noch professioneller wahrgenommen werden.

